
Schildkrötenfarm in Carnoules
Am Rande des eigens für die Hermann - Schildkröte geschaffenen Naturschutzgebietes Plaine des Maures, in Carnoules, befindet sich ein bemerkenswerter Ort. Ein Dorf, nur für Schildkröten, ein Refugium für das Überleben und den Schutz der einzigen endemischen Schildkrötenart Frankreichs, der Hermann- Schildkröte*. Das Village des Tortues de Carnoules Coeur-du-Var ist ein einzigartiges Zentrum wissenschaftlicher und konservatorischer Aktivitäten.
Eine echte Entdeckung, allein oder mit der ganzen Familie: Zwei Hektar Natur, um alles über Hermann und mehr als 50 andere Schildkrötenarten aus der ganzen Welt zu erfahren.
*Griechische Landschildkröte Testudo hermanni
VILLAGE DES TORTUES
Quartiers des Plaines, 1065, Route du Luc D97 83660 Carnoules, Tel : 04 89 29 14 10
Öffnungszeiten: vom 15. März bis 15. Oktober, täglich von 10h-18h;
vom 16. Oktober bis 14. März, Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10.00-17.00;
Entfernung: ca. 30 km oder 30 Minuten mit dem Auto

Botanischer Garten in Rayol-Canadel
„Le Jardin des Méditerranées“ ist ein wunderschön gelegener Park am Küstenhang zwischen Cavalaire und Le Lavandou mit eigenem Zugang zum Meer. Ein Spaziergang von ein bis zwei Stunden führt durch verschiedene Gärten "mediterraner" Landschaften (Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile, Kanarische Inseln) und durch exotische und subtropische Gärten (Mexico, Asien, Neuseeland, Südamerika). Führungen können gebucht werden, Audio-Guides stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Ein kleines Open-Air-Restaurant lädt zu Stärkung ein. In der eigenen kleinen Baumschule findet man Inspiration und Mitbringsel für den eigenen Garten.
Le jardin botanique de Rayol-Canadel
Domaine du Rayol, Avenue des Belges - 83820 Rayol-Canadel-sur-Mer,
Tél: + 33 4 98 04 44 00
Öffnungszeiten: Februar-15. November, täglich außer Montag ab 9:30 Uhr
Entfernung: ca. 50 km oder 1 Stunde Fahrt mit dem Auto

Honig aus Draguignan
In der „Miellerie Mandard“ kann man köstlichen Honig nicht nur kaufen. Man erfährt auch viel über Bienenhaltung, den Bau eines Bienenstocks und die Honigernte. Bei einer Verkostung können Sie die Vielfalt und den Reichtum an typischen Pflanzen und Blumen der Region entdecken und schmecken lernen. Angeboten werden über zehn Sorten Honig, vom Kastanienhonig über Rosmarin- und Thymianhonige bis zum seltenen Erdbeerbaumhonig (Miel d’Arbousier). Der Lavendelhonig und der Blütenhonig (Miel de Provence toutes fleurs) sind mit dem „Label Rouge“ ausgezeichnet.
LA MIELLERIE MANDARD
Adresse: Le Mas de Salles, Chemin de Saint-Michel, 83300 Draguignan
Tel. +33 4 94 68 05 10, Öffnungszeiten: nach telefonischer Anmeldung.
Entfernung: ca. 20 km oder 35 Minuten mit dem Auto

Ziegenkäse aus Barjols
In Barjols halten Martine und Andre le Luc auf ihrer neun Hektar großen Farm 40-50 Ziegen und stellen mit großer Leidenschaft aromatischen Ziegenkäse aus Rohmilch her. Die Ziegen leben idyllisch im Einklang mit der Natur und werden artgerecht gehalten. Gemolken wird zweimal täglich um 7:30 und um 18 Uhr. Besuchen kann man die Ziegen am späten Vormittag und nachmittags. Verkauft wird direkt vom Hof und auf Märkten der Umgebung.
LA CHÈVRERIE DES GARAGAÏES
Adresse: Route de Marseille, 83670 Barjols, Tel: 0033 (0) 4 94 77 18 92
Verkauf ab Hof von März bis Dezember täglich von 8-13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr. Entfernung: ca. 57 km oder 55 Minuten mit dem Auto