
Indigène
2022
AOP Côtes de Provence
Unser Spitzen-Syrah. Alte Reben, Terroir, Leidenschaft, Handarbeit und unser ganz persönlicher Geschmack. Ein eleganter, Syrah mit Noten von Pfeffer, Gewürzen und Kräutern der Provence.
Wein
Wie keine andere rote Rebsorte übersetzt die Syrah-Traube unterschiedliche Terroirs in Aromen und Charakter. Dies gilt insbesondere für die alten Rebstöcke, die in den Jahren 1981 und 1983 gepflanzt wurden und für unseren Indigène ausgewählt werden. Sie haben bis zu 20 Meter tiefe Wurzeln, um die Essenz unseres Terroirs aufzunehmen: die Wärme der Sommertage, die Kühle der Nächte, die Kräuter der Provence und den Mistral.
Nach der manuellen Lese und einer spontanen Gärung haben wir die alten Syrah- und Cabernet Sauvignon-Trauben zunächst getrennt in Edelstahltanks vinifiziert. Nach der „Assemblage” erfolgte der Ausbau über 18 Monate in 2 bis 4 Jahre alten Barriques und Demi-Muids des österreichischen Küfermeisters Stockinger.
Verkostungsnotizen
Die Farbe ist, kirschrot mit violetten Nuancen.
Die Nase entfaltet Aromen voller Finesse und Eleganz, florale Noten und Gewürze begleitet von Schokoladen- und Röstaromen.
Am Gaumen ist er samtig, reif, strukturiert durch zarte, umhüllende Tannine. Das Finale ist voll und verlangt nach dem nächsten Schluck.
Essensbegleitung
Solo, vielleicht zu einem guten Buch, klassischer Musik oder großem Jazz, läßt sich der Charakter des Indigène am eindrücklichsten erfahren. Als Beilagen empfehlen wir Wild, Hirsch, Wildschwein oder Rehrücken und natürlich Lamm und Zicklein. Backpflaumen, Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Pfeffer und Oliven, Lorbeer, Thymian oder Rosmarin sind die Grundzutaten zu perfekten Syrah-Gerichten. Die natürliche Süße des Syrah passt aber auch zu einem Kaninchen oder einem Bresse-Huhn. Oder weniger klassisch zu gegrilltem Lachs.
Syrah und Käse? Probieren Sie gereifte Hartkäse aus Kuh- oder Schafsmilch (Parmigiano Reggiano, Sbrinz, Pecorino oder Manchego). Auch zu weichem, reifem und fruchtigem Weichkäse wie Camembert, Münster oder Brie de Meaux.
Probieren Sie zum Syrah ein Stück dunkle Chili-Schokolade. Das Wechselspiel feinherber Schokolade, feuriger Chilinoten und typischer Syrah Aromen (schwarze Johannisbeeren, Gewürze...) wird Sie begeistern.
Concours 2025 Vins de Provence
Dieser vom CIVP organisierte Wettbewerb ist ausschließlich für Rosé-, Rot- und Weißweinen aus den Appellationen Côtes de Provence, Coteaux Varois en Provence und Coteaux d'Aix-en-Provence vorbehalten. Die Verkostungen für die Ausgabe 2025 des Provence-Weinwettbewerbs fanden am 1. und 2. April im Maison des Vins Côtes de Provence statt. Insgesamt standen 663 Proben zur Auswahl. 136 professionelle Verkoster, die die gesamte Weinbranche repräsentierten, sowie Amateure aus der Fachjury des Centre de Recherche et d'Expérimentation sur le Vin Rosé (Forschungs- und Versuchszentrum für Roséwein) bildeten die verschiedenen Jurys und vergaben die Preise. Unser Indigène 2022 wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Sie müssen eine Menge angeben, um den Artikel in den Warenkorb zu legen
OK